
373
INSTITUT FÜR FREMDSPRACHLICHE PHILOLOGIEN
Zschokkestr. 32, 39104 Magdeburg
Tel. +49 (0)391 67 16555, Fax +49 (0)391 67 16553
email: susanne.peters@ovgu.de
1. Leitung
Prof. Dr. phil. habil. Susanne Peters (Geschäftsführende Direktorin)
Prof. Dr. phil. habil. Holger Kersten (stellvertretender Geschäftsführender Direktor)
Prof. Dr. phil. habil. Renate Belentschikow
Dr. phil. Tatjana Samostyan
2. Hochschullehrer
Prof. Dr. phil. habil. Renate Belentschikow
Prof. Dr. phil. habil. Angelika Bergien
apl. Prof. Dr. phil. habil. Hans-Werner Breunig
Prof. Dr. phil. habil. Holger Kersten
Prof. Dr. phil. habil. Susanne Peters
PD Dr. phil. habil. Andrea Scheller
3. Forschungsprofil
1. R. Belentschikow (Slavistische Linguistik)
Lexikografie (Russisch-Deutsches Wörterbuch, Metalexikografie)
Synchrone Wortbildungsforschung
Kontrastive Linguistik
Sprach- und Sprachenpolitik in Osteuropa
2. A. Bergien (Anglistische Linguistik)
Textlinguistik und Diskursanalyse: linguistische Beschreibung englischer Texte unter Berücksichtigung
kulturspezifischer Fragestellungen
Pragmatik
Eigennamen und Terminologie
Sprachliche Ikonizität
3. H.-W. Breunig (Englische Literaturwissenschaft und Kultur)
Britische Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, insbesondere Romantik
Britische Geistesgeschichte, insbesondere auch Scottish Enlightenment
Britische Literatur der Moderne
Kulturelle Auswirkungen von Aufklärung und Romantik auf das Gegenwartsleben
4. G. Goes (Geschichte der russischen Literatur)
Die russische Provinz: kulturhistorische Fragestellungen
Comentarios a estos manuales