
Forschungsbericht 2013: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
391
Projektleiter: Henning Moritz
Förderer: BMWi/AIF; 01.10.2010 - 30.09.2013
Sprache und Denken: Philosophie der Sprache in der Philosophie des Geistes
Fernziel ist das zuerst von Leibniz formulierte, von Humboldt im Rahmen der Sprachwissenschaften weitergeführte
Programm einer Philosophie der Sprache als Philosophie des Geistes.
Erste Etappe: Die sog. "Ordinary Language Philosophy" im Streit um eine adäquate Philosophie des "Geistes" (richtiger:
der ... mehr
6. Eigene Kongresse, wissenschaftliche Tagungen und Exponate auf Messen
Conference organization (P. Hoyningen-Huene, Hannover / D. Hübner, Hannover / M. Kuhlmann, Bremen / H. Lyre,
Magdeburg / T. Reydon, Hannover / T. Wilholt, Hannover): "How Much Philosophy in the Philosophy of Science?"
- 1st international conference of the German Philosophy of Science Society/Gesellschaft für
Wissenschaftsphilosophie (GWP). Leibniz University Hannover, 11-14 March 2013
Conference organization (Thomas Hoffmann / Matthias Haase / Tim Henning): »Practical Knowledge« 2. Meeting
of the DGF Network »Practical Thought and Good Action«, Universität Leipzig, 19. April 2013 - 21. April 2013.
Tagungsorganisation (Falk Bornmüller / Thomas Hoffmann / Arnd Pollmann): »Menschenrechte und Demokratie«.
Internationale Tagung, Bildungszentrum Schloss Wendgräben, 24. Juni 2013 - 25. Juni 2013.
Tagungsorganisation (Thomas Hoffmann / Corinna Mieth): »Selbsttäuschung« Workshop,
Kulturwissenschaftliches Institut Essen, 19. September 2013.
Conference organization (Thomas Hoffmann / Matthias Haase / Tim Henning): »Practical Reasoning« 3. Meeting
of the DGF Network »Practical Thought and Good Action«, Universität Stuttgart, 15. November 2013 - 17. November
2013.
Tagungsorganisation (Falk Bornmüller / Arne Moritz): "XXV. Ethiklehrertag: Möglichkeiten des Ethikunterrichts?",
Universität Magdeburg, 21. März 2013.
Comentarios a estos manuales